Ermlandfamilie

Seligsprechung: Papst muss sie bestätigen

Nach dem Tod von Papst Franziskus ist die Seligsprechung der 15 Katharinenschwestern zunächst ausgesetzt. Am Termin 31. Mai hält das Erzbistum dennoch fest.

Weiterlesen …

Historischer Verein für Ermland

Vorträge zu den Katharinenschwestern

Der Historische Verein lädt alle Interessierte am 14.05.2025 um 18.00 Uhr zu virtuellen Vorträgen zum Thema "Ordensfrauen im Schatten von Krieg und Diktatur" herzlich ein.

Weiterlesen …

Ermlandfamilie

Ermländer beten für verstorbenen Papst

Die Ermländer haben bei ihren Ostertreffen in Uder (Eichsfeld) und Warendorf-Freckenhorst für den verstorbenen Papst Franziskus gebetet. Dieser war am Ostermontag im Vatikan verstorben.

Weiterlesen …

Ermlandfamilie

GJE hat zusätzliche Bundessprecherin

Die Gemeinschaft Junges Ermland hat seit Oster 2025 zwei Bundessprecherinnen. Neben Johanna Rätz übt Marta Lethen das Amt aus. Sie löst Simon Block ab, der das Amt sechs Jahre innehatte.

Weiterlesen …

Kontakt

Bischof-Maximilian-Kaller-Stiftung e.V.
Ermlandweg 22
48159 Münster

Telefon: (0251) 211477
E-Mail: ermlandhaus@ermlandfamilie.de

Das Ermlandbuch

... ist das Jahrbuch der Ermländer, dass seit 1950 - ursprünglich als Ermländischer Hauskalender - erscheint. Die Beiträge der Autoren befassen sich mit der Geschichte und Gegenwart des Ermlandes und der Ermländer.

© 2025, Bischof Maximilian Kaller Stiftung e.V.